| 
          Der 11.11. wurde in
                Wilsdruff nicht nur mit der Schlüsselübergabe des Rathauses an die
                Karnevalsvereine begangen. Mehr als 150 Kinder und Erwachsene trafen
                sich am Nachmittag zum Martinsfest in und um die beiden Kirchen der
                Stadt. Wenn auch nur für eine kurze Wegstrecke, waren die Kinder
                vom Lampionumzug begeistert. Ein Schattenspiel und das Lagerfeuer
                machten die Veranstaltung komplett. Die Stadtratsitzung am Abend
                wurde vom Karnevalspräsidenten eröffnet, schwierige Themen wie die
                neue Hundesteuersatzung überließ er aber dann wieder Bürgermeister
                und Stadtrat.   Am  9.
                11. fand  die Bucherstpräsentation des Autors Eugen
                Schlönvogt "Aus der Schule geplaudert" statt. Veranstaltungsort
                war der Glasanbau der Mittelschule Wilsdruff, zum Thema passend in
                Klassenraumatmosphäre.
                Trotz des extrem schlechten Wetters und der sehr kurzfristigen Einladung
                erschienen so viele Besucher, dass zusätzliche Stühle besorgt
                werden mussten. Dafür wurde dann laut und herzlich gelacht,
                als nach einigen Hintergrundinformationen zum Buch und seiner Entstehung
                der Autor
                einige Kostproben zum Besten gab. Natürlich wurden die Exemplare
                von Herrn Schlönvogt handsigniert..   Das Buch wurde im mediartist-
                Verlag aufgelegt und ist jetzt zum
                Preis
                von
                9,90 € zu
                erwerben. Entweder direkt beim Verlag in Wilsdruff, Lerchenbachweg
                4 oder beim Autor, Heinrich-Heine-Straße 7 oder in beiden
                Wilsdruffer Buchhandlungen. Durch die ISBN-Nummer 3-938390-01-8
                sollte das
                Buch weltweit verfügbar sein. Im Buch stellt der Autor gesammelten Schulhumor aus
            mehreren Jahrzehnten vor. Außerdem sind besonders schöne und lustige Poesiesprüche
            zu finden.  Aus dem Inhalt: „Sammeln Sie Stilblüten,
              junger Kollege !“ Wie aus einer Empfehlung meines ersten Schulleiters ein Hobby auf
 Lebenszeit wurde
 „Frau Schmidt, ich muß mal
              kacken !“ Spaßiges aus der Unterstufe
 Schülermund
 „Was ich über den Hammer weiß“
 Stilblütencollage
 „Was ich über das Pferd weiß“
 Auszüge aus Kurzaufsätzen
 „Müssen wir schon wieder
              einen Aufsatz schreiben ?“ Vergnügliche Stilblüten aus Schüleraufsätzen der Mittelstufe
 Verschiedene Themen
 Mit der Klasse unterwegs
 Unser Wandertag zur Neudeckmühle
 Familienfeiern
 Der Mensch
 „Wach auf, Heinz, ´s is
              Pause !“ Heitere Begebenheiten zwischen den Unterrichtsstunden
 „We have a house with sex rooms.“ Amüsantes aus meinem Englischunterricht
 „Sei wie das Feilchen im Moose
              ...“ Sinnentstellende SchreibfehlerIn Poesiealben geblättert
 Familiäre Beiträge
 Poesie-Eintragungen von Lehrern
 Super-Edelkitschiges
 
 Scherzhaftes
 Gereimte Ratschläge und Wünsche
 Unbeabsichtigt Frivoles
 Skurrile Poesie-Eintragungen
 Schwarzer Humor
 Abschied von der Schulzeit
 Englischsprachiges Spruchgut
 „Werter Herr
    Klassenleider !“ Schriftverkehr Elternhaus - Schule
 Entschuldigungen
 Beschwerden
 Mitteilungen
 Schlitzohrige Ehrenerklärungen
 Wortwechsel in Elternabenden
 Elternschreiben von Anno dazumal
 „Schulzeit ade !“ Witziges und Satirisches aus Schulabschlusszeitungen
 „Wisst ihr noch, wie wir damals ...“ Auf Klassentreffen erlebt
 Launige Erinnerungen an die Schulzeit
 „Leistungskontrollen“ mit englischen Ulkvokabeln
 Ulkvokabeln aus diversen Fremdsprachen
 Ausklang und Abschiednehmen
 „Die Schule des Lebens kann keiner schwänzen.“ Pädagogische Spruchweisheiten
 
 |