Seit 40 Jahren gibt es den Wilsdruffer Karnevalsverein, der
                die Faschingsfeiern organisiert. Neben dem obligatorischen Kinderumzug
                gibt es den Start in die "närrische" Saison am
                11. 11. und eine Reihe von Veranstaltungen, in Wilsdruff auch
                nach Aschermittwoch.
              Das wohl wichtigste Ereignis in den vergangenen 40 Jahren waren
                die Turbulenzen um die Aufführung des Programms im Jahr
                1989 - damals mit dem bezeichnenden Titel "Aufstand im Zwergenreich".
                Obwohl genehmigt, zwang die Abteilung Inneres den Elferrat unter
                Androhung von "Maßnahmen", nur ein Drittel des
                Programms zu spielen, aber so zu tun, als wäre es komplett.
                Um bei einer Eskalation durchzugreifen, standen zwei vollbesetzte
                Mannschaftswagen mit Bereitschaftspolizei im Stadtgebiet bereit.
                Zum Glück trat dieser Fall nicht ein und nur Monate später änderte
                sich einiges im "Zwergenreich", so dass ab 1990
                die Programme ohne Bevormundung gespielt werden konnten. 
                Ein Markenzeichen des Wilsdruffer Karnevals/ Faschings sind übrigens
                die wunderbaren Kulissen des ehemaligen Porzellanmalers Hansi
                Neumann.
              Video vom Auftritt Omsnomgugga 23 Minuten von MultiWahli